Viel verstärker für überschaubares geld. Meine bisherigen stereo-verstärker habe ich alle gebraucht gekauft und bin damit eigentlich immer gut gefahren. Leider gab vor kurzem einer dieser älteren den geist auf und es musste ersatz her. Da ich in meinem budget begrenzt war, aber trotzdem einige funktionen haben wollte, entdeckte ich den a-30.Im gegensatz zur konkurrenz der selben preisklasse war für mich ausschlaggebend, dass der direct amp modus vorhanden war (um den verstärker als endstufe per konopdsruck. An eine surround-receiver nutzen zu können) verstärker anderer marken wie denon, marantz oder yamaha haben das feature erst ab höherpreisigen geräten. Die optik ist sehr schlicht gehalten und wirkt durch die alu-regler sehr wertig. Der anschluss von bananensteckern ermöglicht ein schnelles wechseln der lautsprecher, was an meinem alten onkyo nicht möglich war. Die leistung ist für regallautsprecher dicke ausreichend, an standlautsprechern wird bei mir diese woche noch getestet.
Guter klang, gute verarbeitung, beleuchtung eher für im schrank geeignet (sollte dann aber belüftet sein). Der verstärker ist bei mir hauptsächlich als direct / endstufe im betrieb (front – height)hier leistet er sehr gute dienste:+ unverfälschter klang / wie mein pioneer receiver+ verarbeitung 1 a / wertiger eindruck+ automatische abschaltung nach 30 min wenn der receiver keinen input liefert. + genug kraftreserven / dynamik auch für größere bzw. Belastbare boxenwas ich zu bemängeln habe:- selbe fernbedienungsfrequenz wie receiver was beim verstellen der lautstärke zum blinken führt- blaue beleuchtung viel zu hell, diese sind zwar dimmbar aber wie ich finde auf niedrigster stufe im dunklen heimkino nicht akzeptabel, diese müssten vollständig deaktivierbar sein. Ich habe diese einfach mit einem schwarzen aufklebern überklebt. ->pioneer bitte um firmwareanpassung. Fazit: guter receiver mit toller dynamik aber versteckt diese im schrank wenn ihr nicht immer in diese blauen leds schauen wollt, die abwärme von diesem gerät ist durch die digitalen endstufen auch gering war dazu führt das keine aktiven lüfter benötig werden.
Der pioneer a-30 entspricht genau meinen vorstellungen. Mit dem a-30 habe ich meinen guten alten pioneer a-717 ausgetauscht, den ich rund 28 jahre im betrieb hatte und dessen klangbild nun doch langsam aufgrund von gealterten elektrolyt kondensatoren deutlich an transparenz eingebüßt hat. Bei der auswahl des verstärker ging es mir um vor allem um eine ausgezeichnete klangqualität, ein hochwertiges gerätefinish, sowie einer diskreten schlanken voll symmetrischen endstufe. All dies meine ich mit dem a-30 gefunden zu haben. Die front und die bedienknöpfe sind aus aluminium gefertigt, und der innenaufbau ist grundsolide in diskreter bauweise aufgebaut. Aber das wichtigste für mich, der klang entspricht meiner vorstellung zur vollsten zufriedenheitich betreibe den verstärker an zwei großen elac standboxen, die frei im raum stehen und optimal zu meinem hörplatz positioniert sind. Das klangbild ist bei bass/höhen mittenstellung und eingeschalteter loudness funktion ist schlicht ausgezeichnet, ich mag diese einstellung, da ich bevorzugt in etwas gemäßigter lautstärke musik höre. Natürlich kann man das klangregelwerk und die wirklich gelungene loudness anhebung abschalten (direct modus), man braucht dann aber wieder eine gewisse zeit, um sich an das weniger kraftvolle klangbild bei niedrigerer lautstärke zu gewöhnen. Habe in den letzten tagen viele cds gehört, von klassik, jazz, rock bis hin zu pop und ich war immer wieder begeistert, wie gut der a-30stimmen und instrumente räumlich darstellen kann. Auch die dynamik ist hierbei wirklich beeindruckend. Hier sind die Spezifikationen für die Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker:

- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - 2 x 70 Watt (20-20.000 kHz, 4 Ohm), Single EL Transformator, diskret aufgebaute vollsymmetrische Endstufe, leistungsstarke Darlington Transistoren
- Kurze Signalwege zu den Anschlussterminals und von Elkos zu Endstufen, Speaker A/B Schaltung, getrennte Klangregler für Bass & Höhen
- Motorisch/Mechanischer Lautstärkeregler (Potentiometer), Power-Amp-Direct-Schaltung zur Nutzung als reine Endstufe, Direct-Schaltung, Loudness-Funktion
- Schnittstelle: 6x Audio Eingang, 1x Audio Ausgang, 1x Speaker Terminals, 1x Power Amp Direct, 1x Kopfhörer Klinke; stabiler Unterbau mit großen TAOC-Füßen
- Lieferumfang: Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker schwarz, IR-Fernbedienung
Ich konnte es ehrlich gesagt nicht glauben, dass es einen so großen unterschied zwischen av receiver im stereobetrieb und stereoverstärker geben soll. Ich war immer der meinung, dass es nicht so schwer sein kann das signal der quelle zu verstärken und dann an die ls weiterzureichen. Hauptsache gute boxen und eine gute qualität der tonspur war meine devise. Anscheinend ist es dann doch nicht so einfach. Ich wechselte von einem av receiver zu diesem gerät und muss sagen, dass ich jetzt details wahrnehme die ich vorher nie rausgehört habe. Zudem liebe ich die loudness funktion dieses geräts. Es hebt automatisch die höhen und tiefen in songs nach oben wenn die lautstärke entsprechend geringer wird. Je lauter man aufdreht desto mehr nimmt der effekt ab. Egal welche lautstärke ich einstelle es klingt immer präzise und klar.
Vor kurzem habe ich meine alten quadral taifun boxen durch neue canton vento 880. Befeuert wurden sie von einem 23-jährigen yamaha ax-1050 mit 2 x 250 watt (damalige uvp: 1500 dm). Hatte die letzten jahre immer irgendwie das gefühl, dass eine dünne wolldecke über den boxen hing. Der sound war etwas dumpf und es fehlte die klarheit. Bei den vento gab es keine entscheidende verbesserung. So konnte es nur noch am verstärker liegen. Also recherchierte ich ein wenig im netz und kam auf den pioneer a-30, der für einen relativ geringen betrag eine überdurchschnittliche leistung bieten sollte. Für einen ersten vergleich genau der richtige.
Kommentare von Käufern :
- Feinster Sound und schöne Optik
- Pioneer A-30-K: Für diesen Preis sind die Verarbeitung und vor allem der Sound nicht zu schlagen
- Sehr guter Vollverstärker in dieser Preisklasse
Sehr schöner verstärker + gut implementierte loudnessfunktion. Viele der positiven punkte des a-30 sind hier bereits ausführlich beschrieben. Besonderes lob möchte ich an dieser stelle ergänzend für loudness-funktion aussprechen. Bei vielen verstärkern ist diese funktion me nur unzureichend implementiert und erzeugt lediglich eine anhebung der tiefen (evtl. + höhen), welche man auch identisch über die bass und trebble reglern erreichen könnte. Dies hat den nachteil, dass beim leisen hören der klang zwar recht voll erscheint, sobald jedoch lauter gehört stört der bass stark überbetont erscheint. Beim pioneer ist die loudness dagegen abhängig von der stellung des volumereglers. Das heißt bei niedrigen lautstärken werden bass und höhen angehoben, wird die lautstärke erhöht, so nimmt diese anhebung jedoch (entsprechend der nichtlinearen empfindlichkeit der gehörs) stetig ab. Meiner meinung nach ist dies zudem sehr gut abgestimmt. Man nimmt diese degressive regelung beim erhöhen der lautstärke nicht war. Besten Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker (2x 70 Watt, AUX, Tuner, Loudness-Funktion, Direct-Energy-Design) schwarz
30 Comments
Rezension bezieht sich auf : Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker (2x 70 Watt, AUX, Tuner, Loudness-Funktion, Direct-Energy-Design) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker (2x 70 Watt, AUX, Tuner, Loudness-Funktion, Direct-Energy-Design) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker (2x 70 Watt, AUX, Tuner, Loudness-Funktion, Direct-Energy-Design) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker (2x 70 Watt, AUX, Tuner, Loudness-Funktion, Direct-Energy-Design) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker (2x 70 Watt, AUX, Tuner, Loudness-Funktion, Direct-Energy-Design) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker (2x 70 Watt, AUX, Tuner, Loudness-Funktion, Direct-Energy-Design) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker (2x 70 Watt, AUX, Tuner, Loudness-Funktion, Direct-Energy-Design) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker (2x 70 Watt, AUX, Tuner, Loudness-Funktion, Direct-Energy-Design) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker (2x 70 Watt, AUX, Tuner, Loudness-Funktion, Direct-Energy-Design) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker (2x 70 Watt, AUX, Tuner, Loudness-Funktion, Direct-Energy-Design) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker (2x 70 Watt, AUX, Tuner, Loudness-Funktion, Direct-Energy-Design) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker (2x 70 Watt, AUX, Tuner, Loudness-Funktion, Direct-Energy-Design) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker (2x 70 Watt, AUX, Tuner, Loudness-Funktion, Direct-Energy-Design) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker (2x 70 Watt, AUX, Tuner, Loudness-Funktion, Direct-Energy-Design) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker (2x 70 Watt, AUX, Tuner, Loudness-Funktion, Direct-Energy-Design) schwarz