Sind boliden noch sinnvoll oder nicht ?. Die zeit der avr boliden (übergroße avrs mit überdimensionierten endstufen/trafos und preis) ist bei den meisten herstellern vorbei. Die letzten waren 2008 susano (pioneer lx90), denon avc a1 und yamaha dsp z11. Onkyo bietet fürs top-end (highend ist für mich mittlerweile negativ behaftet) im kinobereicht konsequenterweise vor- endstufen-kombis an- für mich nachvollziehbar. Ein kollege (high-end-verblendet, d. Er kauft auch voodoo-matten und korallenunterlagen für cdps) hat den arcam 750 gekauft, weil ergenerell meint highend ist geil, weil es teuer ist und weil es teuer ist, klingt es besser als. Ich habe meinen pioneer lx 56 mit zu ihm gebracht und wir haben ordentlich getestet. Blindtest war leider (technisch, personell und zeitlich) nicht möglich.
Sind boliden noch sinnvoll oder nicht ?. Die zeit der avr boliden (übergroße avrs mit überdimensionierten endstufen/trafos und preis) ist bei den meisten herstellern vorbei. Die letzten waren 2008 susano (pioneer lx90), denon avc a1 und yamaha dsp z11. Onkyo bietet fürs top-end (highend ist für mich mittlerweile negativ behaftet) im kinobereicht konsequenterweise vor- endstufen-kombis an- für mich nachvollziehbar. Ein kollege (high-end-verblendet, d. Er kauft auch voodoo-matten und korallenunterlagen für cdps) hat den arcam 750 gekauft, weil ergenerell meint highend ist geil, weil es teuer ist und weil es teuer ist, klingt es besser als. Ich habe meinen pioneer lx 56 mit zu ihm gebracht und wir haben ordentlich getestet. Blindtest war leider (technisch, personell und zeitlich) nicht möglich.

Ich habe mir nach wirklich langen Überlegen vor wochen der aracm avr 750 “gebraucht” im fachhandel aber im netzt gekauft. Er soll meinen onkyo 5010 ersetzen. Das war schon eine umstellung wie ich sie so nicht erwartet habe. Zunächst mal fällt die spartanische aussattung auf, die sich von den bedienelementen bis hin zu menüführung erstreckt. Da bietet der “alte” onkyo mehr. Das gilt auch für die wirklich “billig” anmutende fernbedienung die ja nun mangels bedienelementen wie drehregler zur lautstärkeregelung auch ständig gebraucht wird. Das einmessen hingegen geht deutlich präziser als beim onkyo, dauert aber auch ein mehrfaches der zeit. Nach dem einmessen hingegen spielt der arcam alle seine “inneren werte” auf. Als referenz habe ich, man mags mir nachsehen, die sacd brothers in arms, einige stockfischaufnahmen und peter gabriels “new blood” als bluray herangezogen da ich diese stücke gern und oft höre, sie zudem über eine hohe aufnahmequalität verfügen.
Arcam FMJ AVR750 Receiver ( HDMI-Anschluss,USB-Anschluss ) : Ich habe mir nach wirklich langen Überlegen vor wochen der aracm avr 750 “gebraucht” im fachhandel aber im netzt gekauft. Er soll meinen onkyo 5010 ersetzen. Das war schon eine umstellung wie ich sie so nicht erwartet habe. Zunächst mal fällt die spartanische aussattung auf, die sich von den bedienelementen bis hin zu menüführung erstreckt. Da bietet der “alte” onkyo mehr. Das gilt auch für die wirklich “billig” anmutende fernbedienung die ja nun mangels bedienelementen wie drehregler zur lautstärkeregelung auch ständig gebraucht wird. Das einmessen hingegen geht deutlich präziser als beim onkyo, dauert aber auch ein mehrfaches der zeit. Nach dem einmessen hingegen spielt der arcam alle seine “inneren werte” auf. Als referenz habe ich, man mags mir nachsehen, die sacd brothers in arms, einige stockfischaufnahmen und peter gabriels “new blood” als bluray herangezogen da ich diese stücke gern und oft höre, sie zudem über eine hohe aufnahmequalität verfügen.
4 Comments
Rezension bezieht sich auf : Arcam FMJ AVR750 Receiver ( HDMI-Anschluss,USB-Anschluss )
Rezension bezieht sich auf : Arcam FMJ AVR750 Receiver ( HDMI-Anschluss,USB-Anschluss )
Rezension bezieht sich auf : Arcam FMJ AVR750 Receiver ( HDMI-Anschluss,USB-Anschluss )